Die Nachhaltigkeit, die wir meinen ...
Definition: Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme (vor allem von Lebewesen und Ökosystemen) gewährleistet werden soll.Quelle: Wikipedia
Das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung ist im sogenannten Brundtland-Report auf zwei Arten definiert:
- „Definition 1: Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.“
- „Definition 2: Im Wesentlichen ist nachhaltige Entwicklung ein Wandlungsprozess, in dem die Nutzung von Ressourcen, das Ziel von Investitionen, die Richtung technologischer Entwicklung und institutioneller Wandel miteinander harmonieren und das derzeitige und künftige Potential vergrößern, menschliche Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.“
Quelle: World Commission on Environment and Development: Our Common Future. Oxford University Press, Oxford 1987 (“Brundtland-Report”); Kommentare abgeleitet aus Wikipedia-Eintragungen
Nachhaltigkeitsansatz der Bürgerinitiativen (2000)
