Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Organisation des Dialogforums

Vorstand, Gremien und Statuten

Organisation des Dialogforums

Vorstand, Gremien und Statuten

Der Vorstand

Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern: Dem Obmann oder der Obfrau, zur Vertretung des Vereins nach außen, und 5 StellvertreterInnen. Bei den Dialogforumsitzungen tagt der Vorstand als erweiterter Vorstand, der beschlussfähig ist, wenn alle Mitglieder eingeladen wurden und mindestens die Hälfte anwesend ist. Grundsätzlich werden im erweiterten Vorstand Beschlüsse einstimmig gefasst, wobei Enthaltungen bei Abstimmungen nicht berücksichtigt werden.

Gremien des Dialogforum

Die Gremien des Dialogforum sind den Vereinsmitgliedern vorbehalten. Die Fach- und Detaildiskussionen werden in Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen geführt, wobei diese nach Bedarf themenbezogen definiert und nach Abarbeitung der Aufgaben wieder stillgelegt werden.

Die Dialogforumsmitglieder sind in ihrer Zusammensetzung repräsentativ für die Flughafenregion Wien, Niederösterreich und Burgenland. Beschlüsse werden grundsätzlich vom erweiterten Vorstand des Dialogforum im Rahmen der Dialogforumsitzungen im Konsens gefasst.

Die Mitarbeit im Dialogforum erfolgt auf freiwilliger Basis.

Anmerkung: Abgebildet sind hier alle Gremien, die im Auftrag der Mitglieder durch die Geschäftsführung des Dialogforum aktuell einberufen werden.
 

Bezirkskonferenzen & Stadtkonferenz Wien

An den Bezirkskonferenzen können auch Gemeinden und Bürgerinitiativen teilnehmen, die nicht Mitglieder des Dialogforum sind. Eine eigene Geschäftsordnung regelt die Aufnahme und Teilnahme für die Bezirkskonferenzen.
Die Stadtkonferenz Wien wird von der Stadt Wien einberufen, organisiert und umgesetzt. Die Mitglieder des Dialogforum nehmen an den Stadtkonferenzen als ExpertInnen teil und bringen sich in den Informations- und Diskussionsprozess ebenso ein, wie Interessensgruppierungen aus Wien, die weder Mitglieder im Dialogforum, noch in der ARGE gegen Fluglärm sind.

Aktuelle Vorstandsmitglieder sind:

Bürgermeister Jürgen Maschl (NÖ)
Obmann des Dialogforum

Ing. Mario Roch
Flughafen Wien AG

Dr. Manfred Peter
Verein ARGE gegen Fluglärm

Mag. Kurt Hackl
Land Niederösterreich

KR LtAbg. GR Erich Valentin
Stadt Wien

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy
Stadt Wien

Geschäftsführung Dialogforum

MMag.a Juliana Ghasemipour
verantwortlich für die Leitung der Geschäfte des Vereins

Sabrina Masaryk
Assistentin 

DI Wolfgang Hesina
Prozessleitung

Im erweiterten Vorstand des Dialogforum, der alle Entscheidungen trifft, verteilen sich die 29 Stimmrechte auf die Gründungsmitglieder.

Statuten

Der Verein Dialogforum Flughafen Wien erstreckt seine Tätigkeit auf das österreichische Bundesgebiet, insbesondere auf die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland.

Die Tätigkeiten und Mittel zur Verwirklichung des Vereinszwecks, die Arten der Mitgliedschaft, die Rechte der Mitglieder und sonstige organisatorische Vereinbarungen, wie z.B. Aufgaben der Generalversammlung und des Vorstandes, können in den Vereinsstatuten "Verein Dialogforum Flughafen Wien" nachgelesen werden.

Für die Bezirkskonferenzen (BK) wurden Geschäftsordnungen (GO) vereinbart, welche die Aufnahme und Teilnahme an den Bezirkskonferenzen sowie die Organisation der Arbeit regeln und gleichzeitig die Eintritts- und Mitarbeitshürden minimieren.