Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Mediationsverfahren

Von ersten Gesprächen zur Mediationsvereinbarung...

Mediationsverfahren

Von ersten Gesprächen zur Mediationsvereinbarung...

Anfang 2000 nahmen Flughafen Wien AG, die Plattform der Bürgerinitiativen gegen die 3. Piste, Bürgermeister der am meisten betroffenen Gemeinden, die Umweltanschaften von Wien und Niederösterreich sowie Vertreter der Länder Wien und Niederösterreich die Vorbereitungsarbeiten für ein Mediationsverfahren in Angriff.

Am 17. Juli 2000 gaben die Konfliktparteien öffentlich bekannt, dass sie ein Mediationsverfahren vorbereiten und Dr. Thomas Prader die Leitung einer Vorbereitungsgruppe übernommen hat. 

Der Dialogprozess startet...

Nach der Einigung auf ein MediatorInnenteam im September 2000 fand im November 2000 die Auftaktveranstaltung für das Mediationsverfahren Flughafen Wien statt. Am 18. Jänner 2001 tagte erstmals das Mediationsforum, in dem rund 50 Verfahrensparteien vertreten waren. In der Mediationsvereinbarung wurden die umweltrelevanten Ausbauvorhaben der Flughafen Wien AG und die Lärmbelastung im 2-Pisten-Systen als Kernthemen definiert und die Spielregeln für die gemeinsame Arbeit festgelegt. 

Das Mediationsverfahren kommt im Jahr 2004 in die entscheidende Phase. Die Themen beginnen ineinanderzulaufen. Die Diskussionen fokussieren sich auf die Kernthemen Umweltfonds, technischer Lärmschut, die Lage einer 3. Piste und die Nachtflugregelung.

Das Mediationsverfahren Flughafen Wien wird schlussendlich erfolgreich abgeschlossen...


Nach 5 Jahren Dauer, am 22. Juni 2005, geht mit der Unterzeichnung des Mediationsvertrages im Schwechater Rathaus ein Konfliktbehandlngverfahren zu Ende, das in seiner Dimension für Österreich und Europa einzigartig war.

Mit dem Mediationsvertrag wurde von den Verhandlungsparteien auch vereinbart, den Dialogprozess fortzusetzen. Dies war die Geburtsstunde des Vereins Dialogforum Flughafen Wien.